
Mross Karina
EDP Netzwerkmitglied
Dr. Karina Mross ist Politikwissenschaftlerin und arbeitet in der Abteilung ‚Transformation politischer (Un-)Ordnung: Institutionen, Werte und Frieden‘ am German Institute of Development and Sustainability (IDOS) in Bonn. Karina ist seit 2013 am IDOS tätig und arbeitete seitdem in Projekten zu den Themen „Transformation und Entwicklung in fragilen Staaten“, „Frieden nachhaltig fördern“, „gesellschaftlicher Zusammenhalt in Afrika“ und „Polarisierung und Autokratisierung“.
In ihrer Forschung untersucht sie die Rolle von politischen Institutionen und Transitionsprozessen für Frieden und gesellschaftlichen Zusammenhalt in von Konflikt betroffenen Kontexten. Hierbei liegt ein Forschungsschwerpunkt auf internationaler Unterstützung (Friedens- und Demokratieförderung). Laufende Forschungsarbeiten befassen sich mit dem Zusammenhang zwischen Autokratisierung und politischer Gewalt, der Rolle von lokalen Wahlen für den gesellschaftlichen Frieden sowie mit der Übergangsjustiz in Post-Konfliktsituationen. Sie hat Feldforschung in Burundi, Liberia, Mosambik, Nepal und Timor-Leste durchgeführt. Neben qualitativen Methoden verwendet Karina Qualitative Comparative Analysis (QCA) sowie quantitative Methoden. Auf der Grundlage ihrer Forschung ist sie in der Politikberatung tätig.
Karina hat 2019 an der Universität St. Gallen promoviert. Sie schloss ihren Master in ‚International Relations and Development Policy‘ an der Universität Duisburg-Essen ab und erwarb ihren Bachelor in ‚European Studies‘ an der Universität Maastricht.
Mehr über Karina Mross hier.
Kontakt: karina.mross [at] external-democracy-promotion.eu
« zurück