
Sonja Grimm
EDP Netzwerkmitglied
Sonja Grimm ist die Inhaberin des Lehrstuhls Internationale Beziehungen und Europaforschung am Institut für Politikwissenschaft und Soziologie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Sie ist eine Politikwissenschaftlerin mit den Schwerpunkten Internationale Beziehungen, Europäische Integration und Vergleichende Politikwissenschaft, mit einem starken Interesse an der Anwendung von qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden. Bevor sie nach Würzburg kam, war sie Privatdozentin am Fachbereich Politik- und Verwaltungswissenschaft an der Universität Konstanz, wo sie sich 2018 habilitierte. Zuvor arbeitete sie an der Universität Konstanz als Akademische Rätin und vertrat außerdem verschiedene Professuren an den Universitäten Konstanz, Basel, Göttingen, Mannheim und Würzburg. Sie promovierte 2010 an der Humboldt Universität zu Berlin während sie zugleich als Forscherin am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung tätig war.
Sonja ist wissenschaftliche Leiterin und Ko-Koordinatorin des Forschungsverbunds EMBRACE, wlches im Rahmen von Horizon Europe durch die Europäische Kommission gefördert wird. Sie ist Gründungsmitglied des Forschungsnetzwerks Externe Demokratisierungspolitik und sie ist Mitglied des LEistungsgremiums des Bayerischen Wissenschaftsallianz für Friedens-, Konflikt- und Sicherheitsforschung FoKS.
In ihrer Forschung spezialisiert sich Sonja auf das internationale Krisenmanagement, auf Fragen der Demokratisierung und des Staatsaufbaus in Entwicklungs-, Schwellen-, fragilen und Postkonflikt-Ländern. Sie untersucht Ursachen und Folgen von Gewaltkonflikten, staatliche Fragilität und die internationale Politik des Staatsaufbaus und der Demokratieförderung. In ihrer kumulativen Habilitation untersuchte sie die Demokratieförderung durch EU und UN in fragilen und Postkonflikt-Ländern. Für die Habilitationen erstellte sie zwei Datensätze, führte Experteninterviews durch und veröffentlichte die Ergebnisse in mehreren vertiefenden Fallstudien.
In ihrer Lehre unterrichtet Sonja Kurse zu Themengebieten der Internationalen Beziehungen und der Global Governance, zu Organisationen, Akteuren und ausgesuchten Politikfeldern sowie zu Themengebieten der Europaforschung, insbesondere der Europäischen Integration und der europäischen Außenbeziehungen. Kurse zu Staatsaufbau, Entwicklungszusammenarbeit und Demokratieförderung, Ursachen und Folgen von Krieg und Konflikt, globale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit runden ihr Lehrprofil ab.
Mehr über Sonjas Forschung finden Sie hier und hier, mehr zu ihrer Lehre hier.
Kontakt: sonja.grimm [at] external-democracy-promotion.eu
« zurück