
Julia Bader
EDP Netzwerkmitglied
Julia ist Associate Professor am Institut für Politikwissenschaft der Universität Amsterdam (UvA). Bevor sie 2012 an der UvA sowie dem Amsterdam Institute for Social Science Research (AISSR) tätig wurde, arbeitete Julia als wissenschaftliche Mitarbeiterin am German Institute of Development and Sustainability (IDOS) in Bonn. Sie absolvierte ihren Master of Arts in Politik und Management an der Universität Konstanz und erwarb ihren Doktortitel in Politikwissenschaft an der Universität Heidelberg.
Julia’s Forschungsschwerpunkte liegen am Schnittpunkt der Internationalen Beziehungen und der vergleichenden Regimeforschung und fokussiert auf die Außenbeziehungen autoritärer Regime. Sie untersucht insbesondere die Rolle China’s in den internationalen Beziehungen, sowie den Einfluss China’s auf Autoritarismus bzw. Demokratie in Drittländern. Darüber hinaus untersucht Julia insbesondere auch das internationale Netzwerk der Chinesischen Kommunistischen Partei. Zurzeit arbeitet Julia auch zum Thema Soft Power autoritärer Länder.
Julia Bader ist Co-Direktorin der Forschungsgruppe Political Economy and Transnational Governance des AISSR. Neben dem EDP Netzwerk, ist sie ist ein Mitglied des Netzwerkes „International Diffusion and Cooperation of Authoritarian Regimes (IDCAR)“ und war externer Partner des Projekts „Undermining Hegemony. The US, China, Russia, and International Public Goods“
Mehr über Julia Bader hier.
Kontakt: julia.bader [at] external-democracy-promotion.eu
« zurück