21. Januar 2019 | Publication

Harmony and Resilience: US Democracy Promotion’s Basic Premises

in: Foreign Policy Analysis (2019) 0, 1-18.

weiter lesen »

16. Januar 2019 | Publication

Furthering Pluralism? The German Foundations in Transitional Tunisia

in: Voluntas – International Journal of Voluntary and Nonprofit Organizations, 30:6, 1284-1296

weiter lesen »

15. Januar 2019 | EDP Wire

Democracy Promotion and the European Union

Sonja startet diese Woche mit der Europäischen Union, als einen von zwei Hauptakteuren bezogen auf internationale Demokratieförderung. Sonja argumentiert, dass europäische Demokratieförderung sich momentan vor allen Dingen vier Herausforderungen stellen muss: einem Verlust der Glaubwürdigkeit, einem Mangel an Effektivität, fehlender Einsatzbereitschaft und Wettbewerb mit Regionalmächten, die europäische Demokratieförderungsbemühungen unerminieren.

weiter lesen »

8. Januar 2019 | EDP Wire

Democracy Promotion by Indirect Means

In ihrem Beitrag zum EDP Policy Paper, schaut sich Tina eine spezifische Strategie internationaler Governance an, die manche als vielversprechende Alternative zur direkten und expliziten Demokratieförderung betrachten. Darauf ausbauend diskutiert sie ob Demokratieförderung durch sogenannte „functional cooperation“ eine Lösung für die momenant schwierige Lage sein kann.

weiter lesen »

19. Dezember 2018 | Publication

Responding to Closing Civic Space: Recent Experiences from Three Global Initiatives

CSIS Human Rights Initiative Report (December 2018). Washington: Center for Strategic and International Studies.

weiter lesen »

18. Dezember 2018 | EDP Wire

Democracy Promotion and the Challenge of Shrinking Civic Spaces

Diese Woche richten Annika und Jonas ihr Augenmerk auf ein besonders bemerkenswertes Phänomen – Shrinking Spaces für zivilgesellschaftlicher Akteure – und diskutieren, wie diese internationale Demokratieförderung beeinflussen.

weiter lesen »

11. Dezember 2018 | EDP Wire

Autocratization and Democratic Backsliding: Taking Stock of a Recent Debate

Diese Woche konzentriert sich Johannes darauf die alarmistische Vorstellung eines globalen Niedergangs von Demokratie als Regierungssystem zu widerlegen. Er zeigt auf, dass es keinen generellen Anstieg autokratischer Regime gibt, aber tatsächlich besorgniserregende Entwicklungen in Bezug auf die Qualität demokratischer Regime besonders hinsichtlich politischer und ziviler Freiheitsrechte.

weiter lesen »

11. Dezember 2018 | EDP Wire

Blocking the Bottleneck: Internet Shutdowns and Ownership at Election Times in Sub-Saharan Africa

Tina Freyburg and Lisa Garbe analyze the relationship between state ownership of Internet service providers (ISP), regime type, and presence of violence in seeking to explain why internet shutdowns occur in certain situations, focusing on election periods in several countries in sub-Saharan Africa.

weiter lesen »

4. Dezember 2018 | EDP Wire

Democracy Promotion in the 21st Century

Diese Woche ziehen Annika, Jonas und Solveig Bilanz über die Hauptherausforderungen und Trends internationaler Demokratieförderungen, formulieren Empfehlungen für Geldgeber*innen, Forscher*innen und Praktiker*innen, und stellen kurz die kommenden Beiträge der Wire Series vor.

weiter lesen »

23. November 2018 | Publication

Democracy Promotion in Times of Uncertainty

PRIF Report 13/2018, Frankfurt: Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung.

weiter lesen »