23. November 2018 | EDP Wire

Democracy Promotion in Times of Uncertainty – Trends and Challenges

Kann man von einer weltweiten Krise der Demokratie sprechen, über die wir uns Sorgen machen sollten? Und was ist mit internationaler Demokratieförderung – müssen wir diese neu konzeptualisieren? Das gemeinsame Policy Paper der EDP Mitglieder möchte einen prägnanten Überblick über die Trends und Herausforderungen geben, die das Feld der internationalen Demokratieförderung heute prägen.

weiter lesen »

21. November 2018 | Publication

Adapting or Freezing? Ideological Reactions of Communist Regimes to a Post-Communist World

in: Government and Opposition (2018), 1-22.

weiter lesen »

24. Oktober 2018 | News

Call for Papers: „Why to Fight against Dictatorship at high personal costs? Studying Political Activism and its Leadership in Autocracies”

An EDP workshop organized by PD Dr. Sonja Grimm (University of Konstanz/University of Basel) in cooperation with the Peace Research Institute Frankfurt   Date: 17-18 January 2019 Workshop location: Peace Research Institute Frankfurt, Baseler Str. 27-31, 60329 Frankfurt (three minutes …

weiter lesen »

21. Oktober 2018 | Publication

How the Internet Can Reinforce Authoritarian Regimes

in: Georgetown Journal of International Affairs 19, 12-19.  

weiter lesen »

15. Oktober 2018 | News

Sonja Grimm: Habilitation zu internationalen Demokratieförderung in Postkonfliktgesellschaften und fragilen Staaten

Sonja Grimm untersucht in ihrer kumulativen Habilitation (Studies of International Democracy Promotion in Post-conflict Societies and Fragile States) die Strategien und Instrumente der internationalen Demokratieförderung in Postkonfliktgesellschaften und fragilen Staaten, fragt nach deren Effekten und analysiert die Gründe für die …

weiter lesen »

4. Oktober 2018 | Publication

Ecuador after Correa. The Struggle over the „Citizens‘ Revolution“

in: Revista de Ciencia Política, 38:2, 281-302.

weiter lesen »

1. Oktober 2018 | News

EDP-Treffen in der HSFK in Frankfurt beim 27. Wissenschaftlichen Kongress der DVPW

Am 27. September trafen sich unsere Netzwerkmitglieder beim 27. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DVPW) an der Goethe-Universität Frankfurt, um sich über netzwerkbezogene Aktivitäten auszutauschen. Während des Treffens diskutierten wir die finalen Details unseres gemeinsamen Policy Papers „Democracy Promotion …

weiter lesen »

27. September 2018 | Publication

Legitimacy in Autocracies: Oxymoron or Essential Feature?

in: Perspectives on Politics 16:3, 652-665.

weiter lesen »

4. September 2018 | Publication

Kolumbien unter der Regierung Duque. Optionen zur Stärkung des Friedensprozesses

PRIF Spotlight 9/2018, Frankfurt: Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung.

weiter lesen »

31. August 2018 | Publication

Better peacekeepers, better protection? Troop quality of United Nations peace operations and violence against civilians

in: Journal of Peace Research, 55:6, 742–758

weiter lesen »